Die Lehre von "The Holy Trinity" ( Die heilige Dreieinigkeit), die Vereinigung oder Zusammenkunft als "Eins", symbolisiert die Migration der Burge-Familie in das Barossa Valley in den 1850er Jahren. Das Volk (die Burge-Familie), der Glaube (The HolyTrinity Church, Lyndoch) und das Land (die Reben), haben in der Burge Familie seit über einem Jahrhundert die Tradition der Weinherstellung geprägt. Die drei traditionellen roten Sorten des Barossa-Valleys, Grenache, Shiraz und Mourvèdre vereinen sich zu einem „schmackhaften und komplexen Barossa-Rotwein - nämlich die der "Heiligne Dreieinigkeit".
Der "Holy Trinity" Blend ist ein komplexer und elegant strukturiertes GSM, der stark an den klassischen Rhône-Stil erinnert, der diese einzigartige Mischung berühmt gemacht hat. Die Nase ist voll mit reifen Pflaumen, Kirschen und süßen Gewürzen mit einem Hauch von herzhafteren, erdigen Noten. Der Gaumen ist erinnert an lebendigen Aromen von frischen Pflaumen und Beeren, Chai-Tee und Obstkuchen, mit feinen Tanninen, die sich über die gesamte Länge am Gaumen erstrecken.
Profitieren Sie von unserem Grant Burge Special
Verwenden Sie bei Ihrer Bestellung von Grant Burge Weinen den Gutscheincode “ GBFD20 “ und Sie erhalten Ihre Weinlieferung - frachtfrei ab 6 Flaschen Ihrer Wahl aus unserem Sortiment - an Ihre Adresse oder als Weingeschenk an einen Empfänger Ihrer Wahl.
Zusatzinformationen:
Land: Australien
Region: 86.1% Barossa Valley, 8.6% Alpine Valley, 4.7% LHC, 0.6% Eden Valley, Australien
Bezeichnung: Stillwein, rot
Füllmenge: 750 ml p/Fl.
Rebsorte: 38.2% Grenache, 36.4% Shiraz und 25.4% Mourvédre
Alkohohl: alc. 14% Vol.
Ausbau: 59% 3-6 Jahre Frranz. Eiche Puncheons, 41% 3-9 Jahre Franz. Eiche 2500Ltr. Vats. für 17 Monate gereift.
Allergene: Enthält Sulfite, enthält Eiweiß
Hersteller: Erzeuger*/Abfüller: Grant Burge Wines, Tanunda SA 5352, Australia
Abgefüllt für: Accolade Wines Europe Limited, Thomas Hardy House, 2 Heath Road, Weybridge, Surrey, KT13 8TB
Einführer: AustralienWineStore, Industriestrasse2, 65779 Kelkheim, Deutschlad
*Lebensmittelunternehmer ( Gemäß Artikel 9 Abs. 1h LMIV )